Unser aller Leben ist voller Rituale. Ganz gleich ob für Atheisten oder Gläubige. Von der Schiffstaufe mit der obligatorischen Flasche Champagner, über die feierliche Eröffnung einer neuen Straße, oder eines öffentlichen Neubaus mit durchschnittenem roten Band, bis zum persönlichen Geburtstagsglückwunsch. Ein Bisschen „Mystik“ schwingt immer mit. Dieses insgeheime Hoffen und Bitten an die „höheren Mächte“ – es möge doch gut gehen. Wer kennt das nicht?
Das Gebet, die Verbindung und das Gespräch mit Gott oder dem „Anderweltlichen“ hat seinen festen Platz in allen Kulturen und zu allen Zeiten. Das Fundament meines Glaubens ist der christliche Glaube. Doch glaube ich auch, dass die Kraft des Lebens aus einer einzigen Quelle entspringt und diese sich in vielen Formen zum Ausdruck bringt. Jeder erlebt seinen Glauben auf seine ganz eigene Art, so unterschiedlich und individuell wie Geschmäcker und Überzeugungen.
Meine Arbeit besteht darin, das gemeinsame, tief empfundene Element des spirituellen, religösen Erlebens, Hoffens und Vertrauens anzusprechen und diesem Ausdruck zu geben.